Lautsprecherbau und Boxenbau
Werkstück: | Lautsprechergehäuse |
Material | MDF |
Verfahrweg | 1000 mm x 600 mm |
Anwendungsart: | 2D Fräsen |
Verwendete Maschine & Zubehör: | High-Z Fräse, Holzfräser |
Verwendete Software: | ConstruCAM 3D |
Bauteile für Lautsprechergehäuse CNC fräsen
MDF – Das ideale Material für den Lautsprecherbau
Herr Collier aus Belgien fertigt mit einer High-Z S-1000 CNC Fräse für sich und seine Kundschaft individuelle High-End Lautsprechergehäuse aus mehrschichtigem MDF. Mit Hilfe der Holzfaserplatten entstehen Lautsprecher für Genießer und audiophile Menschen, die hohen Wert auf Klangqualität legen.
High-End Boxenbau – Lautsprechergehäuse fräsen aus MDF
Herr Collier betreibt High-End Boxenbau auf höchstem Level. In Bildern dargestellt sehen wir, wie das Lautsprechergehäuse für eine Standbox mit einer Höhe von etwa 1,30 Meter aus MDF gefertigt wird. MDF ist ein sehr resonanzarmes Material und daher einer der besten Holzwerkstoffe für den Lausprecherbau. So entstehten Stück für Stück High-End Lautsprecher der Extraklasse. In der Galerie rechts finden Sie einige Bilder zur Herstellung eines Concaeve SATelite Lautsprechers.
Die individuell angefertigen Boxen von Herr Collier sind sehr gefragt, wie man unschwer in Foren über Lautsprecherbau und HIFI herausfinden kann.
Zum Thema Boxenbau werden weitere Berichte folgen, da andere CNC-STEP Kunden ebenfalls hochwertige High-End Komponenten mit einer Fräsmaschine vom Typ High-Z fertigen.
Gehäuse für die Hochtonkalotte
Durch die Bearbeitung mittels 3D Fräsen wird ein Gehäuse für eine Hochtonkalotte gefertigt. Das gezeigte Endprodukt (Kalottengehäuse eines Lautsprechers) besteht aus 2 Teilen und hat Abmaße von 200 x 200 x 100 mm. Verwendet werden spezielle lange Fräser für Prototyping-Arbeiten.