Einstein Motorsport x CNC-STEP
CNC-STEP unterstützt Innovation: Unsere Partnerschaft mit Einstein Motorsport!
Bei CNC-STEP schlägt unser Herz für Innovation und die Förderung junger Talente. Deshalb sind wir besonders stolz auf unsere Partnerschaft mit Einstein Motorsport, einem beeindruckenden studentischen Team der Technischen Hochschule Ulm. Seit 2006 entwickeln die engagierten Nachwuchs Ingenieurinnen und Ingenieure jedes Jahr aufs Neue einen einsatzfähigen Rennwagen.
In den letzten Jahren hat das Team konsequent auf Elektromobilität und autonomes Fahren umgestellt und arbeitet heute an einem elektrisch betriebenen Rennfahrzeug mit autonomen Fahrfunktionen.
Teilnehmen wird der selbst entwickelte Prototyp an der Formula Student, einem internationalen Konstruktionswettbewerb, bei dem die studentischen Teams ihre selbst entwickelten Rennwagen auf die Probe stellen. Das Fahrzeug wird anschließend in diversen, anspruchsvollen Disziplinen auf der Rennstrecke getestet, was den Studierenden ermöglicht, ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und sich den Herausforderungen der modernen Fahrzeugentwicklung zu stellen.
Präzision für den Rennsport: Unsere High-Z S-720 im Einsatz
Für die Entwicklung und Fertigung des neuen Rennfahrzeugs in der Saison 2025/26 setzt Einstein Motorsport auf unsere CNC-Fräse High-Z S-720, die wir dem Team im Rahmen eines Sponsorings zur Verfügung gestellt haben. Die kompakte und zugleich leistungsstarke Maschine ist ideal für präzise 2D- und 3D-Bearbeitungen und findet im Fertigungsprozess des Prototyps vielseitige Anwendung.
Ein wesentlicher Einsatzbereich liegt in der Herstellung von Negativformen aus MDF, die als Grundlage für die Fertigung komplexer Aerodynamikbauteile dienen. Diese Formplatten ermöglichen die exakte Ausformung von Komponenten wie Front- und Heckflügel, Diffusoren und Sidepods, die aus Carbonfaser-Verbundwerkstoffen gefertigt werden. Die präzise Maßhaltigkeit unserer CNC-Fräse kann dabei maßgeblich zur aerodynamischen Performance dieser Bauteile beitragen.
Darüber hinaus nutzt das Team die High-Z S-720 auch zur Bearbeitung von CFK- und GFK-Platten. So können beispielsweise strukturelle Elemente, Halterungen oder aerodynamisch relevante Details passgenau und materialsparend hergestellt werden.
CNC-STEP – Ihr Partner für Präzision und Technik“
Das Projekt von Einstein Motorsport zeigt eindrucksvoll, was mit Präzision und technischem Know-how erreicht werden kann. Wenn auch Sie anspruchsvolle Projekte im Bereich Prototypenbau, Modellbau oder der Fertigung komplexer Bauteile umsetzen möchten, bieten wir Ihnen passende CNC-Fräsen für Ihr Vorhaben.
Besonders beliebt für präzise Fräs- und Gravurarbeiten ist unsere CNC-Maschine der High-Z-Serie – eine kompakte Einsteigermaschine für die Bearbeitung von Materialien wie Kunststoff, Aluminium, Holz und Acrylglas. Sie ist ideal für kleinere Werkstätten, Modellbauer und alle, die mit CNC-Technik auf professionellem Niveau beginnen möchten!
Für größere Projekte kommt unsere Portalfräse der Reihe T-Rex zum Einsatz. Diese Maschinenserie überzeugt durch ihre massive Stahlkonstruktion, leistungsstarke Antriebstechnik und großzügige Arbeitsbereiche. Ob im Fahrzeugbau, beim Möbel- oder Formenbau, in der Werbetechnik oder beim Fräsen von Verbundwerkstoffen – die T-Rex ermöglicht präzise und effiziente Ergebnisse bei unterschiedlichen Anforderungen!
Ergänzt wird unser Maschinenangebot durch unseren umfassenden Beratungs- und Kundenservice. Von der Auswahl der geeigneten Fräse über die Einrichtung in Ihrem Betrieb bis hin zur Langzeitbetreuung stehen wir unseren Kundinnen und Kunden partnerschaftlich zur Seite. Zahlreiche realisierte Projekte – von studentischen Entwicklungsfahrzeugen über Werbetechnik und Architekturmodelle – zeigen, wie vielseitig und professionell unsere Maschinen einsetzbar sind.
Sie planen ein eigenes Projekt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gern persönlich und begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil!