Präzise, langlebig, sofort einsatzbereit – CNC-Maschinen einfach leasen
Setzen Sie unsere leistungsstarken CNC-Maschinen flexibel
ein und verwandeln Sie Präzision sofort in Umsatz –
ganz ohne hohe Investitionen.
Mit CNC-STEP leasen Gewerbetreibende einfach und unkompliziert Ihre Wunschmaschine und profitieren sofort von exzellenter Technik, die Ihr Business vorantreibt. So einfach kann Fortschritt sein!
Profitieren Sie von effizienter, störungsfreier Arbeit und höchster Präzision durch unsere hochwertigen Maschinen. Nutzen Sie unsere flexiblen Leasingangebote, um Ihr Unternehmen mit modernster CNC-Technologie auszustatten und noch erfolgreicher zu machen, inklusive unserem zuverlässigen und erstklassigen Longlife-Services.
Warum CNC-Maschinen leasen statt kaufen? Die wichtigsten Vorteile
Effiziente CNC-Maschinen nutzen und dabei verdienen
Sie zahlen für die Maschine, während Sie diese einsetzen. Anders als beim direkten Kauf amortisiert sich die CNC-Maschine im laufenden Betrieb – die Investition refinanziert sich praktisch selbst.
Stabile Kosten – keine Überraschungen
Mit festen monatlichen Leasingraten profitieren Sie von zuverlässiger Planungssicherheit und vermeiden unerwartete Kosten. Zudem sind die Leasingraten sofort abziehbare Betriebsausgaben,
da sich die Maschine während der Laufzeit im Besitz der Leasinggesellschaft befindet und somit nicht in Ihrem Anlagevermögen in Ihrer Bilanz aufgenommen wird.
Immer auf dem neuesten Stand
Sie sichern Ihrem Unternehmen dauerhaft einen technologischen Vorsprung und stärken so nachhaltig Ihre Wettbewerbsposition.
Maximale Flexibilität ohne hohe Anfangsinvestition
Leasing schont die Liquidität Ihres Unternehmens. Sie vermeiden durch die geringen monatlichen Leasingraten eine hohe Anfangsinvestition und behalten hierdurch Ihren finanziellen Handlungsspielraum.
Das Leasing bietet daher auch kleinen Unternehmen die Möglichkeit, eine höhere Anschaffung tätigen zu können.
Unsere CNC-Maschinen sind auch auf eBay erhältlich – prüfen Sie gerne die eBay-Finanzierungsangebote für
private Kunden.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 7.00 – 12.30 Uhr
und 13.00 – 15.00 Uhr
CNC-STEP Leasing: Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Leasing bei CNC-STEP?
Wählen Sie Ihre moderne CNC-Maschine direkt aus unserem Sortiment aus. Damit Ihre Maschine exakt zu Ihren Anforderungen passt, beraten unsere Experten Sie gerne und konfigurieren Ihre Wunschmaschine
individuell für Sie. Im Anschluss sprechen wir die Laufzeit des Leasingvertrags und mögliche Optionen mit Ihnen ab und fragen den Vertrag bei der Leasinggesellschaft für Sie an. Nach erfolgter Freigabe senden wir Ihnen die Vertragsunterlagen zu. Ggf. sind Bonitätsunterlagen beim
Leasingpartner von Ihnen einzureichen. Ohne hohe Anfangsinvestitionen erhalten Sie Ihre Maschine gegen eine feste monatliche Leasingrate und
starten sofort mit Ihren Kundenprojekten. So amortisiert sich Ihre Maschine
bereits während Ihrer Arbeit und bringt Ihr Business sofort weiter nach vorne. Am Ende der gewählten Laufzeit kaufen Sie die Maschine zum vereinbarten Restwert ab.
Welche Kosten fallen beim Leasing an?
Sie zahlen eine monatliche, gleichbleibende Leasingrate für die Dauer der von Ihnen gewählten Laufzeit,
sowie eine einmalige Gebühr zu Beginn des Vertrags für die Abwicklung. Am Ende der vereinbarten Laufzeit
kaufen Sie die Maschine zu dem vorher festgelegten Wert ab.
Ab wann gilt der Leasingvertrag?
Der Leasingvertrag startet, sobald Sie die CNC-Maschine erhalten.
Welche Zahlungsweise ist für das Leasing möglich?
Alle Zahlungen erfolgen ausschließlich über das SEPA-Lastschriftverfahren.
Muss ich den Vertrag zum Ende kündigen?
Eine Kündigung ist am Ende der Vertragslaufzeit nicht erforderlich. Der Vertrag endet automatisch, wir kontaktieren
Sie rechtzeitig vor Ablauf bezüglich der weiteren Schritte.
Kann ich den Leasingvertrag vorzeitig beenden?
Der Leasingvertrag läuft verbindlich über die vereinbarte Laufzeit und endet automatisch mit dem Kauf der
Maschine. Der Vertrag kann vorzeitig, unter Zahlung der verbleibenden Raten und des Restwertes, abgelöst
und beendet werden. Eine Kündigung des Vertrages ist ausgeschlossen.
Wer darf CNC-STEP Leasing nutzen und welche Produkte sind verfügbar?
Unser Leasingangebot richtet sich zunächst ausschließlich an gewerbliche Kunden aus Deutschland und
umfasst CNC-Maschinen sowie das mitbestellte Zubehör von CNC-STEP.
Besteht die Möglichkeit, die CNC-Maschine nach Leasingende zu kaufen?
Zum Vertragsende wird die Maschine zum vereinbarten Restwert von Ihnen erworben.
Wer ist für Wartung und Instandhaltung zuständig?
Während der Leasingdauer sind Sie für die ordnungsgemäße Wartung und Pflege der CNC-Maschine verantwortlich.
Wir bieten auf Wunsch Unterstützung durch unsere Servicetechniker.
Muss ich die CNC-Maschine selbst versichern?
Ja, Sie sind verpflichtet, eine ausreichende Versicherung für die Maschine abzuschließen, die Schäden,
Diebstahl und Verlust abdeckt. Optional haben Sie die Möglichkeit die Maschine im Leasingvertrag
mitzuversichern.
Was passiert, wenn die Maschine während der Leasingzeit defekt ist?
Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall direkt unser Serviceteam. Für Reparaturen und Wartungsmaßnahmen
sind Sie zwar verantwortlich – dabei lassen wir Sie aber nicht allein. Unser kompetentes Serviceteam
unterstützt Sie jederzeit tatkräftig, damit Ihre CNC-Maschine schnell wieder einsatzbereit ist. Denn wir
sehen uns auch nach dem Kauf Ihrer Maschine als Ihren Partner, der Sie zuverlässig begleitet.